Datenschutzerklärung
Datenschutzbeauftragte:
Dr. Dagmar Gründler Kastellstraße 1 65183 Wiesbaden Tel: +49 611 238 30
60
Email: < info@gynpraxis-gruendler.de
Informationen über die Benutzung dieser WebSite:
Wenn Sie unsere WebSite besuchen, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung und Benutzerregelung einverstanden.
Außer der IP-Adresse, welche von HostEurope gespeichert wird, speichern wir keine weiteren Daten. Diese WebSite ist nur als
Informationsquelle zu verstehen.
Wenn Sie uns eine Email über einen der Links auf dieser WebSite schicken, sind Sie damit einverstanden, dass dies, technikbedingt,
unverschlüsselt erfolgt, dass diese Email gespeichert wird und gegebenenfalls zu Antwortzwecken weiterverarbeitet wird.
Ihre Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weitergeleitet.
Offizielle Informationen und Link zur kompletten Datenschutzerklärung:
Durch die Nutzung unserer WebSite erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der
nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere WebSite kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden.
Dabei werden Daten, wie z.B. aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen
Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten,
insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden, soweit möglich, auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung
erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
Quelle: Muster-Datenschutzerklärung von anwalt.de
Zweck der Datenverarbeitung:
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und mir und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.
Die Erhebung der Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für die Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.
In der Praxis werden Ihre Patientendaten auf dem Praxis-System X-Concept von der Fa. Medatixx (Hauptsitz in Bamberg) gespeichert.
Zu den patientenbezogenen Daten gehören Name, Vorname, Titel, Geburtstag, Anschrift, Telefon-nummer, Handy-Nummer, Email-Adresse, Krankenversicherungsträger, Anamnese, Diagnose, Therapievorschlag und Befunde (eigene oder durch andere Ärzte oder Labore erhobene), Arztbriefe.
Zugang zu den Daten hat Frau Dr. Gründler sowie die Fa. medatixx (bei Software-Up-Date-Problemen, wenn ein Hotline-Mitarbeiter sich über das "remote-Verfahren" Zugang zum System haben muß). Dies geschieht nur mit Einwilligung von Frau Dr. Gründler.
Der Computer ist mit einem Paßwort geschützt.
Empfänger Ihrer Daten:
Ihre Patientendaten werden ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben. Die Weiterleitung der Daten erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder wenn Sie eingewilligt haben.
Sollte eine Einwilligung zur Weiterleitung von Daten vorliegen, können Empfänger Ihrer patienten-bezogenen Daten andere Ärzte, Psychotherapeuten, Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung oder Ärztekammern sein.
Speicherung Ihrer Daten:
Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, Ihre patientenbezogenen Daten 10 Jahre nach Abschluß der Behandlung aufzubewahren.
Ihre Rechte:
Sie haben das Recht auf Einsicht in Ihre Daten.
Sie können eine Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen.
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, daß die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informations-freiheit, Postfach 3163, 65021 Wiesbaden (Tel. +49 611 1408-0)
Rechtliche Grundlagen:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. H) DSGVO in Verbindung mit §22 Abs. 1 Nr. 1 lit. B) Bundesdatenschutzgesetz.
Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an mich wenden.
Einwilligungserklärung zur Speicherung von Daten:
Mit Ihrer Unterschrift sind Sie mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten auf dem Praxis-Computer einverstanden.
Bei der Kommunikation per Email durch Sie als Patientin (z.B. Anfrage für eine Terminvergabe, Rezeptanvorderung, fachliche Fragen) sind Sie damit einverstanden, daß eine Antwort per Email durch mich erfolgen kann und gewollt ist. Sie wurden darüber aufgeklärt, daß der Versand von Informationen per Email nicht verschlüsselt erfolgt.
Die Antwort auf eine Anfrage von Ihnen darf auch durch das praxisintern genutzte IPad beantwortet werden. Auch das IPad ist paßwortgeschützt und wird ausschließlich durch mich genutzt.
Die Emails werden auf dem Praxis-PC zur Dokumentation gespeichert.
|